• Remote Events
  • Studio
  • Workshops
  • Location
  • Magazin
  • Jetzt anfragen
Überblick aller Blogartikel

Buchtipp in eigener Sache

Unser überwegs-Coach Sebastian Garn durfte sein Knowhow in das Ende 2019 erschienene „Design Thinking Toolbook” mit einbringen. Die Ergänzung zum Vorgängerband „Design Thinking Playbook” zeigt die wichtigsten Werkzeuge der Design-Thinking-Methode auf und bietet seinen Lesern Tipps und Hinweise zur detaillierten Anwendung dieser „Tools”.

Das Design Thinking Toolbook
Am 2. März 2020 veröffentlicht von Sebastian Garn

Design Thinking Bücher gibt es viele. In Umfang und Qualität unterscheiden sie sich dabei ebenso sehr wie der immer weiter wachsende Fundus an Design Thinking Methoden. Da trifft es sich gut, dass sich mit dem „Design Thinking Toolbook“ nun ein Werk daran gemacht hat, die relevantesten Methoden an einem Ort zu versammeln. Und wie kommen die Autoren darauf, dass es sich wirklich um die relevantesten Werkzeuge handelt? Ganz einfach: Weil es ihnen die internationale Community bei der umfangreichsten Umfrage zum Thema verraten hat. Und der Einfachheit halber wurden die Teilnehmer dann auch gleich gefragt, ob sie nicht selbst über die von ihnen bevorzugten Ansätze schreiben wollen.

Das Design Thinking Toolbook

So ist ein Buch von Design Thinkern für Design Thinker entstanden, das die Methoden aus der Praxis in den Gesamtzusammenhang einordnet. (Wer noch einmal den Blick aufs große Ganze werfen möchte, ist übrigens mit dem zuvor erschienenen, von den Herausgebern selbst geschriebenen „Design Thinking Playbook“ bestens beraten). Da allen Methoden der gleiche Raum eingeräumt wird, können die komplexeren Themen zwar manchmal nicht in der ihnen eigentlich gebührenden Tiefe beschrieben werden. Ein Anriss, ob die Methode für einen selbst von Interesse sein könnte, ist aber in jedem Fall gegeben. Oder Sie schauen mal bei unseren Workshops nach.

Warum wir im überwegs das Buch ganz besonders empfehlen? Weil unser Coach Sebastian Garn mit seiner Expertise zum „5x Warum“ auch seinen Teil zum Buch beitragen durfte.

Diesen Beitrag teilen:

Über den Coach

Sebastian Garn

Creative Coach

Die Kausalkette ist im Grunde genommen einfach: Projektbasierte Teamarbeit im kreativen Bereich bedeutet agiles Arbeiten in verschiedensten Frameworks mit einem Werkzeugkoffer für die Lösung komplexer Probleme. Mit genau diesem Mindset hat Sebastian Garn seine Coaching-Kompetenzen zielgerichtet aufgebaut.

sebastian garn workshopleiter

Auf dem Laufenden bleiben

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden.

Folgen Sie uns auf
© 2021 überwegs – created by B&B. Markenagentur GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Ihre Anfrage

    Workshops:
    Raum buchen:

    Kontaktdaten







    Informationen zur Anfrage


    von
    bis

    Personenanzahl:

    Mitteilung


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden.