• Leistungen
    • überwegs REMOTE
    • Überwegs Lab
    • Studio
    • Workshops
  • Location
  • Magazin
  • Jetzt anfragen

 Der
Turbo
für Ihr 
 Corporate- Startup 

Im überwegs Lab lernen Ihre Mitarbeiter*innen fundierte Methoden und Praktiken kennen, die sie dazu befähigen, erfolgreiches New Business Development in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Integrieren Sie eine Startup-Mentalität in Ihre bereits etablierten Unternehmensstrukturen und reagieren Sie schneller auf Marktveränderungen und dynamische Kund*innenansprüche. Wir befähigen Ihre Mitarbeitenden zur schnellen Entwicklung von zukunftsfähigen Geschäftsfeldern und Geschäftsideen – mit Kreativität, System und Kompetenz.

  • Kontakt aufnehmen

Gründe für unser New Business Development Seminar:

Bild für Gründe
  • Sie möchten sich den Herausforderungen des Transformationsdrucks annehmen und Ihr Unternehmen durch Innovation stabilisieren.

  • Sie möchten Ihre Mitarbeitenden motivieren und damit den Anforderungen junger Nachwuchskräfte gerecht werden.

  • Sie möchten das unternehmerische Denken Ihrer Führungskräfte fördern und Handlungsspielräume schaffen.

  • Sie möchten verstehen, wie Bottom-Up-Methoden die Identifikation Ihrer Mitarbeitenden steigern und möchten diese Kultur in Ihrem Unternehmen verankern.

  • Sie möchten Ihre Mitarbeitenden fördern und ihnen fundierte Weiterentwicklungspotenziale bieten.

  • Sie möchten Change-Prozesse in Ihrem Unternehmen beschleunigen und es zukunftsfähig aufstellen.

Was erwartet Ihre Mitarbeitenden in unserem New Business Development Seminar?

Die Lerninhalte des Seminars:

  • lab-learning-lego-play-design-thinking

    Lego Serious Play und Design Thinking

    • Identifizieren der Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen
    • Nutzerorientierte und kreative Lösungen finden
    • Entwickeln von Visionen, Werten und Prinzipien Ihres Unternehmens
  • lab-learning-lean-canvas

    Lean Canvas

    • Ganzheitliche Bewertung von Geschäftsideen
    • Nutzerzentriertes Ausarbeiten des Alleinstellungsmerkmals
    • Vorstufe zur geschäftsfähigen Leistung schaffen
  • lab-learning-innovationsmanagement

    Innovations-management

    • Methoden zum systematischen Entwickeln und Steuern von Ideen
    • Gemeinsames Aufbauen eines Innovationsmanagement-Systems
    • Das System in Ihre bestehenden Unternehmensstrukturen implementieren
  • lab-learning-branding

    Branding

    • Strategisches Fundieren der Marken
    • Entwickeln der Wertedimensionen und Positionierung
    • Design-Grundlagen lernen
    • Entwickeln der Kommunikationsstrategie
    • Definieren von Touchpoints
  • lab-learning-esg-practice

    ESG und 
Practise Talk

    • Nachhaltigkeit als Markentreiber verstehen
    • Reflektieren der kommenden Regulatorik
    • Durchführen einer Feedback-Schleife mit erfahrenen Startups
    • Practise Coaching für Ihr neues Geschäftsfeld
  • lab-learning-foerderung-recht

    Förderung und Recht

    • Auswählen passgenauer Förderprogramme
    • Stellen eines Antrags für die ausgewählten Förderprogramme
    • Anmeldung Ihrer Marke
    • Vertragsrecht lernen
  • lab-learning-online-marketing

    Online Marketing

    • Online-Video-Marketing lernen
    • Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA) lernen
    • Social-Media-Marketing lernen
    • E-Mail-Marketing lernen
    • Content Marketing lernen
  • lab-learning-demo-party

    Demo Day Party

    • Präsentation der 5 Teams vor Publikum
    • Feedback-Runde nach der „Critical Friend“-Methode
    • Vernetzung mit den geladenen Gästen
    • Party inklusive Catering

Die Location des Seminars

Unter dem Claim „think. learn. innovate.“ vereint sich mit unserem kreativen Labor überwegs ein multifunktionaler und vollausgestatteter Raum mit den Regeln des Design Thinking.

Das Ergebnis ist ein inspirierender und geschützter Raum zur gemeinsamen Entwicklung von Ideen, zur Durchführung von (New Business Development) Workshops/Weiterbildungen sowie zur konzentrierten Arbeit in Kleingruppen. In zentraler Lage Hannovers in der Georgstraße 56 am Opernplatz ist das überwegs auf allen Wegen gut erreichbar. Auch Parkplätze sind vorhanden.

Mehr über die Location erfahren
5-Teams

Der Ablauf des Seminars

Die Weiterbildung findet in fünf Tagen über fünf Wochen verteilt statt. In dieser Zeit beschreitet Ihr maximal fünfköpfiges Team gemeinsam mit vier weiteren Teams eine Learning Journey durch relevante Dimensionen der unternehmensinternen Geschäftsfeldentwicklung (New Business Development).

Alle Module und Sessions unserer Fortbildung finden von 9 bis 17 Uhr im überwegs in der Innenstadt von Hannover statt. Catering und Getränke für die Teilnehmer*innen sind inklusive. Den Abschluss bildet die Demo-Day-Party inklusive einer Präsentation der Ergebnisse und einem gemeinsamen feierlichen Ausklang mit allen Teams und Coach*innen. Nach dem Seminar erhalten Ihre Mitarbeitenden ihr persönliches überwegs Lab-Zertifikat.

Intrapreneurship in unserem New Business Development Seminar:
Was ist das eigentlich?

  • 5 bis 10% Ihrer Mitarbeiter*innen sind natürliche Innovatoren. Mit unserem Seminar können Sie sie aufdecken.

    Viele Ihrer Mitarbeiter*innen haben das Talent, disruptive Innovationen zu entwickeln. Manche kennen die eigenen Potentiale zum/zur Intrapreneur*in noch gar nicht, da diese Fähigkeiten bisher innerbetrieblich noch gar nicht gefordert wurden.
  • Intrapreneurship steigert die Loyalität und intrinsische Motivation ganzer Belegschaften. Unser Seminar hilft Ihnen dabei.

    Intrapreneurship legt die wesentliche Grundlage zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit - die Fähigkeit, sich permanent anzupassen und von innen heraus Geschäftsmodelle stets zu erneuern. Also im Kern: New Business Development.
  • Unternehmen, die Intrapreneurship fördern, performen besser. Lernen Sie im Seminar die Methoden kennen.

    Die Unternehmen performen besser als Mitbewerber*innen und sind in Transformationsprozessen deutlich agiler aufgestellt. Daher wird Intrapreneurship für Unternehmen immer wichtiger und die Nachfrage nach zertifizierten Innovator*innen immer höher.

Ideenentwicklung und Gründung innerhalb eines bereits bestehenden Unternehmens werden als Intrapreneurship bezeichnet. Intrapreneurship ist also eine Form von New Business Development. Damit fördern Sie mit erprobten Methoden die Kreativität und Innovation Ihrer Mitarbeiter*innen und ermöglichst die Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Ideen und Leistungen. Die Vorteile von Intrapreneurship und somit unserer Fortbildung liegen auf der Hand:

Methode-Desktop Image
Methode-Mobile Image

Noch nie waren die
Herausforderungen

für Unternehmen so
komplex.

Das überwegs Lab bereitet Ihre Mitarbeiter*innen (beispielsweise aus HR, Marketing und Business Development) durch eine interdisziplinäre Weiterbildung im New Business Development darauf vor, genau diese Herausforderungen in Ideen und Potenziale umzuwandeln. Hierzu geben wir Ihnen kreative und erprobte Methoden an die Hand.

Kontakt aufnehmen

Ihre Coach*innen

Über 100 Jahre Erfahrung bringen wir in die Learning Journey mit. In Form von Wissen, Methoden, Kreativität und Leidenschaft für Innovation möchten wir sie in unser New Business Development Seminar an Ihr Team weitergeben. Lernen Sie unsere Coach*innen kennen:

  • portrait-lab-garn

    Sebastian Garn

    Coach für Design-Thinking, Lego Serious Play und Lean Canvas Geschäftsleiter Strategie & Service-Design und Innovations­manager nach DIN ISO 56002

  • portrait-lab-uwe

    Uwe Berger

    Coach für Branding Geschäftsführender Gesellschafter

  • portrait-lab-miriam

    Miriam Kraus

    Coachin für ESG und Practice Talk Creative Concept und ESG-Expertin

  • portrait-lab-lukas

    Lukas Hoffmann

    Coach für Innovations­management und Lean Canvas Markenberater und Innovations­manager nach 
DIN ISO 56002

  • portrait-lab-raphael

    Raphael Meyer-Alten

    Coach für ESG, Businessplanung und Gründung Gründer der choyze GmbH

Lassen Sie uns sprechen!

Gerne beraten wir Sie persönlich über die Chancen und Möglichkeiten in unsererem New Business Development Seminar. Wir sind erreichbar unter den folgenden Kontaktdaten. Alternativ hinterlassen Sie uns im nebenstehenden Formular gerne eine Nachricht, wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Kontaktformular

  • portrait-lab-uwe

    Uwe Berger

    Coach für Branding Geschäftsführender Gesellschafter

    berger[at]ueberwegs.de

    +49 (0) 511 28061-122

  • portrait-lab-garn

    Sebastian Garn

    Coach für Design-Thinking, Lego Serious Play und Lean Canvas Geschäftsleiter Strategie & Service-Design und Innovations­manager nach DIN ISO 56002

    garn[at]ueberwegs.de

    +49 (0) 511 28061-333

Folgen Sie uns auf
recken
© 2023 überwegs – created by B&B. Markenagentur GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB